Im Rahmen des interdisziplinären, vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundvorhabens EE+HYG@TWI1 soll das trinkwasserhygienisch abgesicherte Energiesparpotenzial für zukünftig relevante Technologien der Trinkwarmwassererzeugung und -verteilung bestimmt werden. Dazu wurde in einem Technikumsversuchsstand die komplette Trinkwasserinstallation eines Mehrfamilienhauses abgebildet. Die Verfasser legen ausgewählte Erkenntnisse dar, die mit einer Simulationsstudie untermauert werden.
Lesen Sie jetzt den kompletten Beitrag in der Ausgabe 12/2017 der EuroHeat&Power.
Sie möchten die EuroHeat&Power regelmäßig lesen? Jetzt abonnieren und Abovorteile sichern!www.ehp-magazin.de