Begrüßung durch EW Medien und Kongresse und den Tagungsleiter mit Einführung in das Thema
Viola Otto | EW Medien und Kongresse GmbH, Offenbach am Main
Hartwig Roth | EW Medien und Kongresse GmbH, Berlin
Virtuelle Veranstaltung
18. Fachtagung „Straßen- und Außenbeleuchtung 2020“
Hinweis
Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung und für die Gewährleistung Ihrer Sicherheit, haben wir von einer Präsenztagung Abstand genommen und werden die Veranstaltung rein virtuell durchführen.
Programmschwerpunkte
- Modernisierung im Bestand: Historische Kandelaber mit modernster Technik
- Neue Konzepte für zukunftsgerechte Stadtbeleuchtung: Neue Stadtkonzepte für Mensch und Beleuchtung
- Lichtmasten bieten viele Möglichkeiten: Von der Sensorik bis zur Ladestation
- Sensorik und Straßenbeleuchtung: Kommunikation, 5G-Ausbau und die Rolle der Straßenbeleuchtung
- Neue wissenschaftliche Feldstudie aus der Schweiz: Insekten und Lichtfarbe
Aktuelles aus der Normenwelt, Rechtsfragen und viel Zeit für Diskussionen dürfen natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen.
Hintergrund | Ziel
Bei der „Straßen und Außenbeleuchtung 2020“ am 11. und 12. November in Bad Soden bei Frankfurt treffen sich wieder 120 Fachleute und 15 Hersteller aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung bietet Ihnen ein praxisorientiertes Konzept mit einer umfassenden Ausstellung, parallelen Fachforen und vielen Diskussionsmöglichkeiten zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Normen, Recht und Technik.
5 gute Gründe für Ihre Teilnahme
• Aktualisieren Sie Ihre normativen und rechtlichen Kenntnisse
• Lernen Sie aus den praktischen Erfahrungen anderer: Digitalisierung bei der Betriebsführung
• Bewerten Sie den Einfluss von Steuerungen und Lichtfarben bei Insekten
• Erfahren Sie die Möglichkeiten der intelligenten Straßenbeleuchtung für eine Smart City
• Lernen Sie den Mehrwert der adaptiven Straßenbeleuchtung kennen
Nutzen Sie die Diskussionen im Plenum und in den ergänzenden Fachforen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und um eigene Probleme vorzutragen. Bei ergänzenden Gesprächen im Rahmen der Abendveranstaltung können Sie bestehende Kontakte mit Fachkollegen pflegen und neue knüpfen.
In bewährter Form wird die Fachtagung durch eine Ausstellung namhafter Hersteller ergänzt. So lassen sich die theoretischen Erörterungen aus dem Plenum direkt am „Objekt“ hinterfragen und bewerten. Das gewährleistet umfassende und breit gefächerte Informationen und Diskussionsgrundlagen.
Auf der Veranstaltung treffen Sie
Die Tagung richtet sich an Fachleute aus den Branchen, die sich mit dem Themenkomplex „Straßen- und Außenbeleuchtung“ befassen:
• Geschäftsführer, Führungskräfte und Fachleute der Netzbetreiber, die für Planung, Bau und Betrieb der Straßen- und Außenbeleuchtung zuständig sind
• kommunale Vertreter der Stadtverwaltungen
• Dienstleister, Ingenieurbüros, Planer und Architekten
• Hersteller, die eine ideale Plattform für die Pflege und das Neuknüpfen von Kundenkontakten finden