Begrüßung und Darstellung der Tätigkeiten des BDEW
• Darstellung des politischen Prozesses
• Entwicklungen und Maßnahmen des BDEW
Martin Müller, Fachgebietsleiter Rechnungswesen, Finanzierung und Konzessionen, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Virtuelle Veranstaltung
450 MHz – Das neue Funknetzwerk für die Energiewirtschaft
Alles was Sie über das neue Funknetzwerk wissen müssen
Programmschwerpunkte
• Welche Geschäftsmodelle ermöglicht die Frequenz?
• Regulatorische und rechtliche Faktoren
• Blick in den Markt: Wer sind die Anbieter?
• Technische Details: was genau steckt hinter der Frequenz?
• Aus der Praxis: Betriebserfahrung mit einem 450 Mhz-Funknetzwerk
Ziel | Inhalte
Als Betreiber kritischer Infrastrukturen benötigen die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft sichere, flächendeckende, hochverfügbare und kosteneffiziente Kommunikationssysteme. Die Anforderungen an ein schwarzfallsicheres Kommunikationsnetz können in einem 450 MHz Funknetz besonders gut erfüllt werden. Es erfordert verhältnismäßig wenig Antennenstandorte in der Fläche und kann somit sicher und gleichzeitig wirtschaftlich schwarzfallsicher errichtet und betrieben werden. Gleichzeitig bietet es aufgrund der physikalischen Eigenschaften eine gute Flächenabdeckung und die für intelligente Stromzähler notwendige Gebäudedurchdringung.
Das 450 MHz-Funknetz ist die Voraussetzung für die Digitalisierung und damit für den Erfolg von Energie- und Verkehrswende. Der Informationstag wird den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in das Thema und die Technik gewähren.
5 GUTE GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME:
· Erfahren Sie, wie 450 MHz Ihr Funknetz schwarzfallsicher machen kann
· Lernen Sie die technischen Vorteile der Frequenz kennen
· Bekommen Sie alle Infos zum 450 MHz-Funknetzwerk aus erster Hand
· Lernen Sie von Kollegen, die bereits mit 450 MHz arbeiten
· Unsere Experten sagen Ihnen welche Geschäftsmodelle das Funknetzwerk möglich macht
Auf der Veranstaltung treffen Sie
Entscheider, technisches Personal von Stadtwerken und Netzbetreibern, die an der Einführung eines 450MHz-Funknetzes interessiert sind, sowie an Hersteller und Dienstleister.
Online
- 900,00 € Teilnehmerbeitrag BDEW-Mitglied
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag Nicht-Mitglied