Seminar
Bau- und Investitionsprojekte der Energiewirtschaft effizienter planen und steuern
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
› Sie verstehen die Instrumente eines erfolgreichen Projektmanagements – praxisnah und detailliert
› Sie erlangen Sicherheit über das Claim Management – damit Sie verhandlungssicher Nachforderungen durchführen können
› Sie werden „sattelfest“ im Planen, Kalkulieren und Steuern von Bauprojekten, Kabelverlegungen für die Versorgungsindustrie
› Sie lernen von vielen praxisnahen Fallstudien aus der Energiewirtschaft
› Unsere Experten aus der Energiewirtschaft erläutern Ihnen Instrumente eines effektiven Bauprojektmanagements
Seminarinhalte
Bau- und Investitionsprojekte in der Versorgungswirtschaft erfolgreich zu managen, bedeutet die Ressourcen Leistung, Kosten und Dauer simultan zu steuern. In diesem praxisorientierten Seminar, speziell auf die Energiewirtschaft ausgelegt, lernen Sie Projekte unter Berücksichtigung dieser drei Steuerungsgrößen erfolgreich und zielgerecht abzuwickeln. Praktische Methoden und effektive Instrumente des Projektmanagements für alle Projekt- und Bauphasen werden an ausgewählten Beispielen aus der Energiebranche – auch anhand von realen Teilnehmerprojekten – angewandt.
Teilnehmer
Bauleiter, Projektcontroller, Projekteinkäufer, Projektvertriebsleiter, Projektleiter und -koordinatoren von Bau- und Investitionsprojekten in der Versorgungswirtschaft