Marktregeln im Gasmarkt
• Kurzüberblick zu den Gasversorgungssystemen – Unbundling
• Marktmodell nach GasNZV, GABi Gas und Änderungen durch die Kooperationsvereinbarungen
• Netzregelung und Fahrpläne
• Regel- und Ausgleichsenergie
• Vergleich mit dem Strommarkt/wesentliche Unterschiede
Bilanzkreismanagement Gas nach GABi-Gas
• Betriebsführung und Bilanzierung von Ferngasnetzen mit Bilanzkreisen abbilden
Virtuelle Veranstaltung
Bilanzkreismanagement Gas und Risiken der Standardlastprofile
Hinweis
Preisnachlass von € 100,- pro Modul bei Kombi-Buchung mit dem Seminar "Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS" vom 16. bis 17. März 2021.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Überblick zum Bilanzkreismanagement. Damit Sie Ihren Job sicher und kompetent erledigen können
• Die wichtigsten Marktregeln im Gasmarkt. Wir machen Sie fit für Fachgespräche mit Technikern
• Fahrplanmanagement Gas. So erstellen Sie fundierte und verlässliche Prognosen
• Marktregeln im Gasmarkt. Überzeugen Sie durch solide Marktkenntnisse
• Aufgaben des Bilanzkreismanagers. Decken Sie mühelos das komplette Spektrum ab
Seminarinhalte
Ihr Referent vermittelt Ihnen einen Überblick zum Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement. Er zeigt die rechtlichen Vorgaben, besonders die Umsetzung der Netzzugangs-Verordnungen Strom und Gas in der Praxis durch Vorgaben der Bundesnetzagentur auf. Die Auswirkungen von MaBiS (Marktregeln für Durchführung der Bilanzkreis-Abrechnung Strom) und GABi (Grundmodell für Ausgleichsleistungen und Bilanzierungs-Regeln im Gasmarkt) werden ausführlich dargestellt.
Sowohl der Netzbereich als auch der Vertriebsbereich werden in den Seminaren angesprochen. Die Anforderungen an den Verteilnetz-Betreiber (kleiner und größer als 100.000 Kunden) werden erläutert. Ebenso wird kurz auf die Aufgaben von Übertragungs- und Ferngasnetzbetreibern eingegangen. Spezielles Vorwissen ist nicht erforderlich. Grundlagenkenntnisse des Netzzugangs in der Elektrizitäts bzw. Gaswirtschaft werden empfohlen.
Teilnehmer
• Verantwortliche für den Netzzugang
• Fach- und Führungskräfte aus dem Netzmanagement
• Kaufmännische und technische Leitung
• Unternehmensplanung und -entwicklung
Online
- 1.090,00 € Teilnehmerbeitrag - Kombipreis bei gleichzeitiger Buchung von BMN/S-online
- 1.190,00 € Teilnehmerbeitrag online