Controlling und Controller in der Energiewirtschaft
• Controlling – Was ist das und wie geht das?
• Zusammenarbeit zwischen Controller und Management
• Anforderungen, Rolle und Aufgaben der Controller
Seminar
Das 1x1 des Controllings für die Versorgungswirtschaft
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Erfahren Sie alles über die Grundlagen des Controllings und die relevanten Besonderheiten der Energiewirtschaft
• Unser Experte aus der Energiebranche erläutert Ihnen die Controlling- Aufgaben im EVU
• Erfahren Sie den Weg von der Strategieentwicklung über die operative Planung bis hin zur Umsetzung
• Erlernen Sie die Instrumente und Methoden eines erfolgreichen Controllings – anschaulich und detailliert
• Sie profitieren von praxisnahen Fallstudien und Übungen unserer Referenten aus der Energiewirtschaft
Seminarinhalte
Das Controlling hat in der Energiewirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Netzentgeltkürzungen, Anreizregulierung, Vertriebsanforderungen und Effizienzdruck verändern die Rahmenbedingungen für Versorgungsunternehmen.
In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, welche Aufgaben das Controlling in Energieversorgungsunternehmen hat, wie es aufgebaut ist und funktioniert. Sie lernen wichtige Instrumente und Methoden kennen und erhöhen Ihr Verständnis für eine bessere Zusammenarbeit mit allen Schnittstellen zum Controlling.
Mit unserem Seminar erweitern wir Ihr Wissen im Controlling, insbesondere im Hinblick auf die wesentlichen Controlling–Anforderungen in den einzelnen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft.
Teilnehmer
Anfänger und Nicht-Controller aus der Versorgungswirtschaft, d. h. Fach und Führungskräfte, Techniker, Ingenieure, Innenrevisoren, Mitarbeiter in Vertrieb und Marketing, Neu- und Quereinsteiger im Controlling sowie alle Mitarbeiter, die ein grundlegendes Verständnis für Controlling und dessen Aufgaben erlangen möchten
Für unsere Teilnehmer haben wir bis 6 Wochen vor den Veranstaltungen ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert. Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig zu buchen, da die Reservierungen begrenzt zur Verfügung stehen. Stichwort: „EW Medien 2021451“
Vor Ort
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag