Seminar
Das Sekretariat in der Energiewirtschaft
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Verstehen Sie die Zusammenhänge im Umfeld von Energiewende, Digitalisierung und Erneuerbaren Energien
• Den Wandel in der Energiebranche mit Hintergrundwissen kompetent begleiten
• Finden Sie sich in der Verbändelandschaft der Branche zurecht
• Erweitern Sie Ihre Methoden des Sekretariatsmanagements
• Überzeugen Sie als Schnittstelle für die gezielte Informationsweitergabe
Seminarinhalte
Umstrukturierungen und Neuregelungen prägen die gesamte Energiebranche und somit auch Ihr Arbeitsumfeld. Fachbegriffe wie Unbundling, Deregulierung und Reorganisation sind wichtige Bestandteile der Kommunikation in allen Ebenen der Energieversorgungsunternehmen. Eine der Hauptaufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Assistenzen und Sekretariate ist es, in diesem schnelllebigen Umfeld die Übersicht zu bewahren und die entsprechenden Entscheidungsträger umgehend mit den wichtigen und richtigen Informationen zu versorgen.
Ziel dieses Seminars ist es, wichtige Fachbegriffe zu erläutern, entscheidendes Hintergrundwissen zu vermitteln und Sie abseits Ihres eigentlichen Tagesgeschäfts über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie Tipps und Tricks für ein zukunftsorientiertes Sekretariatsmanagement.
Teilnehmer
Sekretariatsmitarbeiter/innen, Team-, Vorstands-, Geschäftsführungs-Assistenzen, Neu- und Quereinsteiger in der Energiewirtschaft aus Verbundunternehmen, Energieversorgern, Netzbetreibern, Energieagenturen und Energieverbänden
Vor Ort
- 990,00 € Teilnehmerbeitrag