Andreas Borlinghaus, Boos
Viola Otto, Senior Projektmanager, EW Medien und Kongresse GmbH, Offenbach am Main
Netztechnik | Netzwirtschaft
bis
in Wesel am Niederrhein
Fachtagung
Das Umspannwerk
Programmschwerpunkte
- Instandhaltung und Betrieb von Hochspannungsschaltgeräten
- Kostengünstige und moderne Instandhaltung von MS-Schaltanlagen
- Betrieb und Instandhaltung von Leistungstransformatoren
- Messungen von Oberschwingungen im Mittelspannungsnetz
Thema
Umspannwerke und Stationen sind zentrale Bausteine der Energieerzeugung, Übertragung und Verteilung. Der sichere und effiziente Betrieb dieser Anlagen mit Komponenten der Primär- und Sekundärtechnik ist dabei elementar wichtig.
Die 1. Fachtagung „Das Umspannwerk“ legt daher den Fokus genau auf diese Punkte:
- Wie können Assets mit modernen und innovativen Methoden instandgehalten werden?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Modernisierung und Erneuerung von Komponenten?
- Wie entwickelt sich die Technik weiter?
- Wie werden Umspannwerk und Komponenten "Smart"?
Zielgruppe
- Bereichs- und Abteilungsleiter und ihre verantwortlichen Mitarbeiter aus den Bereichen Bau, Betrieb, Asset Management und Instandhaltung von Umspannwerken und Stationen in Verteil- und Übertragungsnetzen oder Kraftwerken
- Betreiber von Industrie- und Infrastrukturnetzen
- Leitende Mitarbeiter von Schaltanlagen- und Stationsherstellern
Teilnehmerbeitrag
1.390,00 EUR