Schwierige Kunden – gibt es die überhaupt? Kundenerwartungen und die eigene Einstellung
• Kundenerwartungen wahrnehmen, steuern und erfüllen
• Die eigene Einstellung erkennen und beeinfl ussen
Seminar
Der Umgang mit schwierigen Kunden – I
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Sie werden sich der Chancen und Risiken in der Kommunikation mit dem Kunden bewusst
• Sie lernen Kundentypen kennen – und erfahren, wie man sie psychologisch in den Griff bekommt
• Sie erhalten einen Leitfaden für Problemlösungs-Gespräche
• Sie erfahren, ob der Kunde wirklich immer Recht hat
• Sie lernen, wie man Konflikt-Situationen souverän entschärft
Seminarinhalte
„Die Gasrechnung ist falsch!“
„Ihre Preise sind zu hoch!“
Häufig beginnen so schwierige Kundengespräche. Mitarbeiter im Kundenservice oder Call Center müssen damit umgehen können.
Ruhig bleiben, souverän reagieren und sachlich antworten: Dieser Workshop zeigt, wie Ihre Kommunikation mit dem Kunden gelingt. Die Referentin vermittelt Ihnen Techniken, Tricks und rhetorische Mittel. Schwierige Kundengespräche werden so zu einem positiven Ergebnis geführt.
Sie erlernen
• einen Kundenkontakt in eine Kundenbeziehung umzuwandeln
• Konflikt-Situationen zu erkennen und zu entschärfen
• geeignete Frage- und Feedbacktechniken anzuwenden
• kritische Sachverhalte positiv zu formulieren
• mit negativen Gefühlen professionell umzugehen
Methodik
Kurzvorträge, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, praxisnahe Übungen
Zur Vertiefung empfehlen wir Ihnen den gleichnamigen Aufbau-Workshop, in welchem Ihre Referentin Sie u. a. zu dem Konflikt-Dauerbrenner „Aggressionstypen und Rollen des Kundenbetreuers“ schult.
Das Modul „Der Umgang mit schwierigen Kunden – II“ können Sie vom 8. bis 9. Juni 2021 in Leipzig besuchen.
Teilnehmer
• Kundenbetreuung
• Kundencenter
• Call Center
• Mahnwesen und Inkasso
• Forderungsmanagement
Vor Ort
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag