Seminar
Die Grundversorgungsbedingungen Strom und Gas (mit AVBWasserV)
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
Wählen Sie Ihren Wunschtermin:
16. bis 17. November 2021, Köln
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
• Wissenswerte Informationen über den Abschluss von Versorgungsverträgen, Verbrauchsabrechnungen und die Durchsetzung von Verbrauchsforderungen
• Umfangreicher und praxisnaher Überblick über Kundenrechte und -pflichten in der Grundversorgung
• Sie erfahren, welche inhaltlichen Anforderungen für Preisänderungsschreiben gelten
• Praxiseinblick in Ablese- und Berechnungsfehler sowie Vertragsstrafen
• Sie erfahren, was passiert, wenn die Versorgung unterbrochen wird
Seminarinhalte
Die Grundversorgungsbedingungen sind die zwingend zu beachtenden Regelungen für die Strom- und Gasbelieferung von Haushaltskunden in der Grundversorgung. In diesem Seminar werden die aktuellen Themen und Entwicklungen der Grundversorgungsbedingungen und Besonderheiten der Wasserversorgungsbedingungen praxisnah behandelt.
Es erwarten Sie u. a. Themen wie Vertragsabschluss, Messung, Ersatzversorgung, Preisänderungen, Verbrauchserfassung, Verbrauchsschätzung, Abrechnung, Unterbrechung der Versorgung, Durchsetzung des Rechts zur Liefersperre (Klage und einstweilige Verfügung) sowie Kündigung.
Sie erhalten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen.
Teilnehmer
Mitarbeiter aus den Bereichen:
• Kundenservice
• Vertragsabteilungen
• Rechtsabteilungen
• Forderungsmanagement
• Wasserversorgungsunternehmen