Tagungsleitung
RA Carsten Wesche, Fachgebietsleiter Vertrags- und Leitungsrecht, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Virtuelle Veranstaltung
Dienstleistungsangebot "Straßenbeleuchtung"
Recht und Praxis auf dem Weg zum Partner der Kommune
Themen
• Beleuchtung als kommunale Aufgabe – Rechtsgrundlagen
• Vorstellung von Betreiber- und Eigentumsmodellen
• Vertragsinhalte von Contractingmodellen
• Spezialfragen zu Beschaffung, Steuern und Umlagen
• Modernisierungsoptionen – Erfolgsfaktoren und Hemmnisse
Sowohl die Übernahme...
...als auch der laufende Betrieb der Straßenbeleuchtung durch Energieversorgungsunternehmen wirft eine Reihe von Rechtsfragen auf. Deren Beachtung ist für den wirtschaftlichen Erfolg des Dienstleistungsangebotes "Straßenbeleuchtung" von wesentlicher Bedeutung.
Hierzu zählen neben der passgenauen Vertragsgestaltung vor allem Haftungsfragen und vergaberechtliche Vorgaben. Sie erhalten praktische Tipps zum Einstieg und Ausbau des Geschäftsfeldes "Straßenbeleuchtung". Erfahrene Referenten aus der Energiewirtschaft stellen Ihnen in sehr praxisorientierter Weise Lösungsansätze vor und stehen als Diskussionspartner zur Verfügung.
Sie treffen auf der Veranstaltung:
• Kommunale Vertreter der Stadtverwaltungen
• Geschäftsführer und Fachleute aus dem Netzbereich
• Verantwortliche für Planung, Bau und Betrieb der Straßen- und Außenbeleuchtung
• Mitarbeiter der Rechtsabteilungen im EVU
• Experten für Contracting und strategische Unternehmensentwicklung
Auch diese Themen könnten Sie interessieren
Treffpunkt Netze 2021
14. April 2021, Online
Online
- 900,00 € Teilnehmerbeitrag Livestream BDEW-Mitglied
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag Livestream Nicht-Mitglied