Moderation: RA Carsten Wesche, Fachgebietsleiter Vertragsrecht, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Fachtagung
Forderungsmanagement 2019
Programmschwerpunkte
- Zunehmende Kundeninsolvenzen – Nur noch retten oder Zeit zur Vorsorge?
- Letztes Mittel Liefersperre – aber wie?
- Wenn schon vor Gericht – dann wenigstens gut vorbereitet!
- Digitalisierung: Was ist möglich – was sinnvoll?
- Ist im Wasser alles anders?
- Schutz der Mitarbeiter – Gefährdungsbeurteilung im Inkasso
Hintergrund | Ziel
Zum 16. Mal trifft sich die Energie- und Wasserbranche, um sich über aktuelle Fragen des Forderungsmanagements zu informieren und auszutauschen. Denn ohne ein effektives und effizientes Forderungsmanagement können auch Stadtwerke ihre Liquidität und ihren Fortbestand nicht dauerhaft sichern. Es gilt daher, gesetzliche Änderungen zu beachten, damit verbundene Anforderungen umzusetzen und praktikable Lösungsansätze zu Alltagsproblemen des Inkasso zu finden.
Auf der Tagung bringen Sie renommierte Juristen auf den aktuellen Stand rechtlicher Entwicklungen. Unter der Devise „aus der Praxis für die Praxis“ stellen Fachleute aus der Branche ihre Erfahrungen vor und geben Ihnen praxisrelevante Tipps für Ihre Arbeit. Dabei geht es neben dem Umgang mit Zahlungsklagen auch um Kundeninsolvenzen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen bis hin zur Liefersperre. Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen an verschiedenen Thementischen zu diskutieren. Seien Sie außerdem gespannt auf Themen wie u. a.: Digitalisierung und Einsatz von KI, die Transformation im Forderungsmanagement sowie nachhaltiges Forderungsmanagement als Unternehmensstrategie. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch deeskalierende Handlungskonzepte besser schützen können. Zusammen mit dem Ausstellungsbereich bietet Ihnen die Tagung eine ideale Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Dienstleistern aus der Branche. Nutzen Sie auch dieses Jahr wieder diese Chance!
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen sowie Gas- und Stromnetzbetreiber aus den Abteilungen Abrechnung / Billing, Call Center, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement, Inkasso, Kundenbetreuung / Kundencenter, Mahnwesen, Vertragsrecht und Vertrieb