Seminar
Gütesicherung im Kabelleitungstiefbau und Querverbund
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
Machen Sie sich fit für die eigenverantwortliche Leitung, Organisation und Kontrolle von Tiefbau-Baustellen.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
• DIN 18322 Kabelleitungstiefbau. Finden Sie heraus, was Ihr Tiefbaupartner wissen sollte • Böden und Erdbau. Verbessern Sie Ihre Eigenkontrolle • Bauleistungen, Baustellenübersicht. und –koordination. Gewinnen Sie Zeit durch strukturierte Bauüberwachung • Lieferanten- und Qualitätsmanagement. Optimieren Sie Ihre Kosten an der Baustelle • Verkehrssicherung und aktuelle Rechtsfragen. Sichern Sie Ihre Baustelle zuverlässig im Verkehr
Seminarinhalte
Hier erhalten Sie einen ausführlichen Überblick zu allen relevanten Themen des Tiefbaus. Sie werden soweit geschult, dass Sie Baufirmen gegenüber als kompetenter Gesprächspartner auftreten. Sie beurteilen Tiefbauarbeiten qualitätsmäßig und setzen Fremdfirmen effektiv ein.
Teilnehmer
• Mitarbeiter aus den Bereichen Planung, Projektierung, Netzbau und Netzbetrieb, die Baumaßnahmen planen und beaufsichtigen
• Ansprechpartner für Baufirmen und die zuständigen Behörden vor Ort
Die neue ATV 18322
Kabelleitungstiefbauarbeiten
› Warum eine neue ATV, wer war beteiligt?
› Aufbau von VOB, ATV allgemein
Anbindung einer Kabelanlage
Kabellegetechnik
› Kabelzugtechnik und Peripherie
› Methoden der Legetechnik
› Einziehen und Einblasen von Kabelanlagen
› Synergien nutzen – gleichzeitige Verlegung
› Kabelsicherung von vorhandenen Leitungen
› Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Dieter Schaffaff
17.00 Uhr
Ende des Seminartages/anschließend gemeinsames Abendessen – Netzwerken & Kontakte knüpfen
Dienstag, 16. November 2021
9.00 Uhr
Beginn des zweiten Seminartages
Grabenverbau nach DIN 4124 und UVV Bauarbeiten
› Sicher arbeiten in der Baugrube
› Mängel und Gefährdungen
Gefährdungsbeurteilung Tiefbau
› Arbeitsstellen an Straßen
› Druckgasflaschen, Baumaschinen und Kampfmittel
Verkehrsflächen mit Pflastern und Platten
Wiederherstellen von Randbefestigungen
› Pflasterdecke und Untergrund
› Neigungen und Beläge
Verkehrsflächen mit Pflastern und Platten
Wiederherstellen von Randbefestigungen
› Randeinfassungen und Rückenstütze
› Pflasterarten und Leitungsgraben Hans Dieter Schulte
17.30 Uhr
Ende des Seminartages/anschließend gemeinsames Abendessen – Netzwerken & Kontakte knüpfen
Mittwoch, 17. November 2021
8.30 Uhr
Beginn des dritten Seminartages
Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt
› Aufbau der Straße
› Schichtenaufbau und Asphaltarten
› Verkehrsbelastung (Belastungsklasse) Andreas Babin
Erdbau – Boden als Baustoff
› Messverfahren zur Kontrolle der Dichte und der Verformungseigenschaften von Böden
› Besondere Messverfahren
Lieferanten- und Qualitätsmanagement
Jürgen Franke
17.30 Uhr
Ende des Seminartages/anschließend gemeinsames Abendessen – Netzwerken & Kontakte knüpfen
Donnerstag, 18. November 2021
8.00 Uhr
Beginn des vierten Seminartages
Querverbund und Mehrsparten-Organisation Bauleistungen
› Planung und Projektierung des Bauvorhabens
› Genehmigungsverfahren
› Tiefbaukoordination und Arbeitsvorbereitung
› Baustellendokumentation
Baustellenübersicht und -koordination
Jürgen Franke
Für unsere Teilnehmer haben wir bis 6 Wochen vor den Veranstaltungen ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert. Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig zu buchen, da die Reservierungen
begrenzt zur Verfügung stehen. Stichwort: „EW – 2021015“