Seminar
Marktprozesse für Strom und Gas in der Marktkommunikation 2021
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
› Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Vorgaben der BNetzA
› Sie können die neuen Regeln der Mako 2020 anschließend sicher anwenden
› Sie lernen die neuen Wechselprozesse im Messwesen (WiM) kennen
› Sie lernen alle wichtigen Details zu den Entflechtungs-Anforderungen kennen
› Sie behandeln nur aktuelle Fälle aus Ihrer Praxis, um die MaKo 2020 regelkonform anzuwenden
Seminarinhalte
Das Seminar vermittelt Grund- und Detailwissen zu den Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die Prozesse zum Kunden- und Lieferantenwechsel im Strom- und auch im Gasbereich.
Die Seminarinhalte basieren auf den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen (GPKE, GeLiGas, GABiGas) und den Festlegungen zur Messung (MessZV, WiM). Anhand von Beispielen aus dem Markt wird die Anwendung der vorgegebenen Regeln erläutert. Außerdem werden aktuelle Fälle aus Ihrer Berufspraxis diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aus der Erfahrung vieler Unternehmen aufgezeigt.
Auf die Anwendung aller neuen Regeln der Marktkommunikation 2021 sowie auf die korrekte Rollenverteilung entsprechend den Entflechtungs-Anforderungen wird dabei besonders Wert gelegt.
Teilnehmer
Fachkräfte aus den Bereichen Netz, Vertrieb und Informationstechnik, die sich mit der Umsetzung und Abwicklung der Marktprozesse für Strom und Gas auseinandersetzen. Vorkenntnisse zu den aktuellen Marktprozessen sind nicht erforderlich, aber für ein vertieftes Verständnis von Vorteil.