Rechtliche Rahmenbedingungen zur Mieterdirektabrechnung
• Abrechnung von Wasser, Abwasser, Fernwärme sowie Strom und Gas
• Rechtliche Besonderheiten bei Eigenabrechnung und Abrechnung für Dritte
• Unterschied zwischen Rechnung und Gebührenbescheid
• Gewerberechtliche Zulässigkeit von Inkassodienstleistungen durch Versorgungsunternehmen
RA Carsten Wesche, BDEW e.V., Berlin
inkl. Pause
Virtuelle Veranstaltung
Mieterdirektabrechnung
Rechtliche Rahmenbedingungen für Dienstleistungsangebote an Wohnungsbaugesellschaften und Mieter
Programmschwerpunkte
- Direktabrechnung als Dienstleistung für den Vermieter anbieten
- Rechtliche Rahmenbedingungen zur Mieterdirektabrechnung
- Betriebskostenrecht als Voraussetzung für Facility Management
- Rechtliche Aspekte bei der Kundenbindung
- Abrechnung im Rahmen eines Contracting-Vertrages
- Anwendungsbeispiel: Direktabrechnung der Stadtwerke Düsseldorf AG
Hintergrund | Ziel
Sie bieten neben Wärmelieferung und Contracting Heiz- und Nebenkostenabrechnungen als zusätzliche Dienstleistung an? Dann benötigen Sie fundiertes Wissen zu rechtlichen Fragen aus dem Bereich der Direktabrechnung in der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie gute Kenntnisse des Mietrechts!
Im Rahmen der Veranstaltung erläutern Ihnen Juristen des BDEW sowie ein Mietrechtsexperte aus der Praxis die rechtlichen Grundlagen für die Abrechnung von Betriebskosten sowie wichtige Fragen des Mietrechts. Im Vordergrund stehen dabei Informationen zur Heizkostenabrechnung, zur Direktabrechnung von Wasser und Abwasser, zur Umstellung von Mietverträgen sowie zum Contracting und Outsourcing im Mietverhältnis. Abschließend berichtet Günter Orlowski von den Anwendungserfahrungen bei der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Abrechnung und neue Geschäftsfelder von Verund Entsorgungsunternehmen, die sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mieterdirektabrechnung, des Contractings oder des Facility Managements informieren möchten.
4 GUTE GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME
- Neues Geschäftsfeld auf einen Blick: Rechtsrahmen und Praxis
- Alles zur Betriebskostenabrechnung und zum Mietrecht
- Fundiertes Hintergrundwissen
- Umfassend, kompakt, verständlich - fachlich fit!
Online
- 900,00 € Teilnehmerbeitrag BDEW-Mitglied
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag Nicht-Mitglied