Tagungsleitung
Constanze Hartmann, LL.M., Fachgebietsleiterin, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
RAin Geertje Stolzenburg, Fachgebietsleiterin, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Virtuelle Veranstaltung
Update Mieterstrom - Aktueller Rechtsrahmen und Potenziale
Mehr Interaktionsmöglichkeiten dank neuer Digitaler Veranstaltungsplattform
Programmschwerpunkte
• EEG 2021 und der aktuelle Rechtsrahmen für Mietstromprojekte
• Umsatz-, energie- und stromsteuerliche Behandlung
• Vertragsvarianten und AGB-Recht
• Was zählt? Messkonzepte und Abrechnungsvarianten
• Die Umsetzung in der Praxis: Erfahrungsberichte und Erfolgsmodelle
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
- Erhalten Sie eine kompetente Einordnung und einen kompakten Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen
- Sammeln Sie praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung Ihrer Mieterstromprojekte
- Lernen Sie von Anwendungsfällen aus der Praxis und optimieren Sie Ihre Strategie
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk - Nutzen Sie unsere Digitale Veranstaltungsplattform und finden Sie Partner und Experten!
Hintergrund | Ziel
Das EEG 2021 bringt Änderungen bei der Förderung von PV-Mieterstrommodellen und setzt die Vorschläge im Mieterstrombericht weitgehend um. Hierdurch steigt die Attraktivität für Mieterstromanbieter, u.a. durch die Anhebung der Fördersätze und Ausweitung der räumlichen Umsetzungsmöglichkeiten im „Quartier“.
Das „Lieferkettenmodell“ ermöglicht nun auch externen Energiedienstleistern, Mieterstrommodelle selbst rechtssicher umzusetzen. Darüber hinaus wird Mieterstrom auch ohne EEG-Förderung in Quartierskonzepten zum wichtigen Thema.
Die Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung sind vielfältig. Damit Sie als Unternehmen Ihre Chancen nutzen, bedarf es der Kenntnis über alle anstehenden Herausforderungen, die wir Ihnen auf dieser Veranstaltung vermitteln. Ihre Kompetenz und Kundennähe ist die Basis für neue Geschäfts- und Kooperationsmodelle.
Sie treffen auf dieser Veranstaltung
Fach- und Führungskräfte von EVUs aus den Bereichen: - Geschäftsfeldentwicklung und Energiedienstleistung
- Recht und Erneuerbare Energien
- Vertreter der Immobilienwirtschaft
- Energieberater und Produkthersteller Mieterstrom
Online
- 900,00 € Teilnehmerbeitrag Online BDEW-Mitglied
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag Online Nicht-Mitglied