Begrüßung durch die Tagungsleiter
RA Dr. Michael Koch, Abteilung Recht, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Jan Kiskemper, Geschäftsbereich Energienetze, Regulierung und Mobilität, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Virtuelle Veranstaltung
Novelle der Anreizregulierungsverordnung 2021
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Erweitern Sie schnell und kompakt Ihr Wissen!
Der Informationstag vermittelt Ihnen an einem halben Tag die wichtigsten Inhalte der ARegVNovelle, mit Schwerpunkt auf Redispatch 2.0.
Bereiten Sie sich frühzeitig auf die Umsetzung des Redispatch vor!
Erfahren Sie mehr über die betrieblichen Herausforderungen und worauf es bei der Vorbereitung ankommt.
Profitieren Sie vom Austausch mit Referenten und Kollegen!
Stellen Sie Ihre Fragen und nehmen Sie Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit.
Weniger Kosten für Sie!
Sparen Sie Zeit und Geld und informieren Sie sich schnell, umfassend und digital direkt aus dem Büro oder von zu Hause.
Thema
Das Bundeswirtschaftsministerium plant derzeit eine weitere Novellierung der Anreizregulierungsverordnung. Hauptthema der Novelle sind die künftigen Kosten des Redispatch und deren regulatorische Anerkennung. Im Fokus steht dabei die Frage, inwieweit die Engpassmanagementkosten künftig als „beeinflussbar“ oder „dauerhaft nicht beeinflussbar“ einzustufen sind. Darüber hinaus will der Verordnungsgeber mit einer Weiterentwicklung der ARegV vor allem im Stromnetzbereich mehr Transportkapazitäten schaffen, den Netzausbau beschleunigen und für eine geringere und effizientere Durchführung von Redispatch-Maßnahmen sorgen.
Bringen Sie sich mit dem Informationstag auf den aktuellen Stand zur geplanten ARegV-Novelle 2020 und lernen Sie die Herausforderungen bei der Umsetzung der Redispatch-Maßnahmen kennen!
Zielgruppe
Experten aus den Fachbereichen:
• Regulierung
• Netzwirtschaft
• Energierecht
Online
- 450,00 € Teilnehmerbeitrag BDEW-Mitglied
- 645,00 € Teilnehmerbeitrag Nicht-Mitglied