Netze
› Spannungsebenen
› Netzformen
› Smart Grid und intelligente Sekundärtechnik
Seminar
Praxis Netzmonteure Strom
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
- Betreiben Sie Ihr Netz wirtschaftlich und clever
- Bau von Verteilungsnetzen - Passende Anlagen im Netz begrenzen die Kosten
- Intelligente Sekundärtechnik im Einsatz - Ist Smart Grid ein Modewort oder „Netzoptimierer“?
- Entstörungsmanagement - Diskutieren Sie Personal und Wartungsintervalle im Netzbetrieb
- Erleben Sie Praxis im Vordergrund und den Verzicht auf Theorien
Seminarinhalte
Aktuelle und praxisgerechte Kenntnisse helfen Ihnen, die steigenden Anforderungen der täglichen Praxis auf gutem fachlichen Fundament sicher zu bewältigen. Wer die Zusammenhänge kennt, kann Probleme einordnen und Lösungen finden. Damit stellen Sie den ungestörten Betriebsablauf sicher und senken Kosten.
Unser Referent verzichtet auf theoretische Ausführungen und „trockene“ Verweise auf das Regelwerk. Im Seminar orientiert er sich an Ihren praktischen Anforderungen und beschränkt sich auf die wichtigen Grundlagen.
Teilnehmer
• Netzmonteure in der Mittel- und Niederspannung
• Elektrofachkräfte und deren Führungskräfte aus der Netztechnik von Elektrizitätsversorgungsunternehmen
Vor Ort
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag