Rahmenbedingungen für das Marketing in der Energiewirtschaft
• Was steht heutzutage auf der Tagesordnung?
• Welches sind die bestimmenden Faktoren?
Grundstein für das Marketing
• Einführung in die Kundenpsychologie
• Kundenkenntnis als Grundlage: Haushalts- und Gewerbekunden
• Zielgruppen-Orientierung
Einführung ins Neuromarketing
• Wie tickt das Kundenhirn?
• Vier Schritte zur Wirksamkeit
• Bedeutung der sozialen Gruppen
Gezielt zum Kunden: Identität, Leistung, Verkauf
Erster Schritt: Markenführung
• Positionierung im Wettbewerb
• Wie wird eine Identität geschaffen?
• Ansatz: Local hero
• Baukasten Markenelemente
Corporate Identity in der Energiewirtschaft
• Wirksamkeit nach innen
• Auftreten nach außen
Weiterentwicklung der Identität und Einbeziehung von Social Media
• Content Management als Steuerung
• Redaktionsplan als Grundlage
• Schrittweise Öffnung
Tages-Zusammenfassung
Seminar
Professionelles Marketing in der Versorgungswirtschaft
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Sie erfahren, wie das Gehirn des (Energie-)Kunden tickt
• Nach dem Seminar positionieren Sie eine Marke Ihres Versorgers erfolgreich im Wettbewerb
• Sie können anschließend umfangreiche Produktwerbung mit und ohne Agentur durchführen
• Sie lernen Kommunikationsstrategien und -maßnahmen richtig umzusetzen
• Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit mit Agenturen
Seminarinhalte
Professionelles, zielgruppenspezifisches Marketing ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in der Energiewirtschaft im Haushalts- wie im Gewerbebereich. Neben Grundlagen der Kundenpsychologie und aktuellen Erkenntnissen aus dem Neuromarketing vermitteln wir Ihnen wertvolle Instrumente für Ihre Marketingplanung sowie kreative Ansätze für erfolgreiche und energiegeladene Werbung. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps für eine optimale Markenbildung, Markenführung und Markenentwicklung mit schrittweiser Öffnung im digitalen Zeitalter. Sie spielen unterschiedliche Szenarien durch und erarbeiten gemeinsam, wie Sie Ihre Unternehmens- und Produktkommunikation im EVU effektiver gestalten und einsetzen. Durch zahlreiche Praxisbeispiele aus der Energiebranche werden die Inhalte zusätzlich vertieft.
Teilnehmer
Leiter, Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche aus Marketing, Werbung und Kommunikation, MitarbeiterInnen Marketing, Marketingkommunikation, Vertrieb
Vor Ort
- 1.490,00 € Teilnehmerbeitrag