Vertrieb im EVU
• Grundverständnis
• Stufen des Vertriebs
1. Planung
• Ziel, Grundlagen (GuV) und Jahresplanung
• Mittelfristige Vertriebsplanung
• Wettbewerbsanalyse
• Zielsetzung für Vertriebsführung
2. Kundenauswahl
• Kundenanalyse als Fundament
• Neurosales und Kundengruppen
• Kundenzufriedenheit als Leitschnur
3. Argumentation
Wie überzeugen wir unsere Kunden?
• Interesse der Kunden
• Emotionale Aufladung
• Differenzierte Ansprache
• Abstimmung Angebote – Kunden
Wie entsteht Kundenbindung?
• Besonders erfolgreiche Unternehmen
• Abstimmung Vermarktung – Kunden
• Angebots-Erweiterung? Wie?
• Vertriebskooperationen als Weg
Synchronisation der Maßnahmen: Beschaffung, Marketing, Vertrieb
Seminar
Professionelles Vertriebsmanagement in der Versorgungswirtschaft
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Sie erhalten wichtige Tipps zur Kundenanalyse, -gewinnung und -bindung
• Sie erfahren, wie Sie Wechselquoten minimieren und neue Märkte erschließen
• Sie bekommen durch den Gastredner von CURSOR einen tiefen Einblick in CRM-Tools und deren Möglichkeiten
• Sie können anschließend offline und online Herausforderungen in der Vertriebsorganisation meistern
• Sie werden Profi in der Vertriebssteuerung
Seminarinhalte
Der Vertrieb ist aktuell zur wichtigsten Aufgabe der EVU geworden, denn bestehende Kunden müssen gebunden und neue Kunden gewonnen werden.
Die zentralen Fragen sind:
• Wie kann die Wechselquote gering gehalten werden?
• Wie können wir im Gewerbebereich weiter bestehen?
• Wie können die Key Accounts gebunden werden?
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über einen systematischen Aufbau sowie die Aufgabenstruktur des Vertriebs speziell in EVU. Mit dem hier angeeigneten Fachwissen und hilfreichen Praxistipps gelingt Ihnen langfristig eine erfolgreiche Vermarktung!
Teilnehmer
• Leiter Vertrieb
• Mitarbeiter und Verantwortliche für Vertrieb und Vertriebsplanung
• Kundenmanagement
• Geschäftsführer in der Energie- und Wasserwirtschaft
Vor Ort
- 1.490,00 € Teilnehmerbeitrag