Smart Meter – Warum, Weshalb, Wozu?
• Was ist heute smart am Metering?
• Was können Smart Meter?
• Vor- und Nachteile des Einsatzes
Philippe A.R. Schaeffer
Seminar
Smart Metering 2021 – Technik und Grundlagen
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Preisobergrenzen iMsys und mM. Kalkulieren Sie mit festgelegten Grenzwerten
• Roll-Out-Informationen. Was können Smart Meter?
• Messstellenbetriebsgesetz. Beachten Sie Einbaupflichten und Fristen des Gesetzgebers
• BSI-Schutzprofile. Gestalten Sie Ihre IT sicher
• Prozesse und IT-Systeme. Automatisieren Sie Ihre MesswesenProzesse
Seminarinhalte
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen technische und gesetzliche Grundlagen der Elektrizitätsmesstechnik im Hinblick auf den Einsatz intelligenter Messsysteme in 2021, Messstellenbetrieb, Messung und Datenkommunikation.
Wir betrachten das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ mit Artikel 4 „Erlass eines Gesetzes über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG). Hiernach wird die Funktion des Smart Meter Gateway Administrators dem Messstellenbetreiber zugeordnet und die Preisobergrenzen für die Messstellen werden beschrieben.
Was sind die wesentlichen Anforderungen an die Gerätetechnik, deren Integration und Umfeld? Wie werden Sie den BSI-Schutzprofilen gerecht? Was passiert mit den Induktionszählern?
Die erworbenen Kenntnisse befähigen die Teilnehmer, im beruflichen Alltag Aufgabenstellungen zum Messstellenbetrieb und zur Auslesung der Messstelle anforderungsgerecht zu lösen. Insbesondere erfahrenen Kräften bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, im Gespräch mit Referenten und Teilnehmern wertvolle fachliche Praxis auszutauschen.
Teilnehmer
• Ingenieure
• Techniker
• Meister
• Sachbearbeiter
• Einsteiger in die neue Messtechnik
Online
- 1.190,00 € Teilnehmerbeitrag Online