Entwicklungen und Trends der Energiewirtschaft und ihre Auswirkungen auf das Controlling
• Aktuelle Änderungen bei den gesetzlichen und sonstigen Rahmenbedingungen für EVU
und ihre Auswirkungen auf das Controlling
• Veränderungen und Entwicklungstrends im Controlling
Gerald Stuer
Virtuelle Veranstaltung
Spezialwissen für Controller in der Versorgungswirtschaft
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Reichen Sie vorab Ihre Praxisbeispiele und Fragen ein und erhalten Sie von unseren Experten und den anderen Teilnehmern wertvolle Empfehlungen für Ihre Arbeit
• Sehr gute Mischung aus theoretischem Aufbauwissen und Praxisfällen
• Sie erhalten umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends rund um das Controlling
• Sie verinnerlichen die Planung, den Prozess, die Instrumente und die Ziele des strategischen Controllings
• Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Sie direkt in Ihre tägliche Arbeit integrieren können
Seminarinhalte
Fortlaufende Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Versorgungsunternehmen erfordern den Auf- und Ausbau des Controllings. Alle Mitarbeiter, die maßgeblich an Controlling-Prozessen beteiligt sind, müssen mit komplexen Controlling-Instrumenten umgehen können.
In diesem Aufbauseminar vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse und erweitern Ihr Wissen zu branchenbezogenen Controlling-Tools. Sie diskutieren u. a. die Rolle des Controllers als Business-Partner und erfahren, wie das Zusammenspiel von Controlling und Management optimiert werden kann.
Hinweis
Sie möchten gerne spezielle Praxisbeispiele im Seminar diskutieren oder haben bestimmte Fragestellungen, die behandelt werden sollen? Senden Sie diese bitte bis zwei Wochen vor Seminarbeginn an die Projektmanagerin. E-Mail: karoline.splitt@ew-online.de.
Teilnehmer
Controller in zentralen und dezentralen Bereichen, Führungskräfte im Controlling und kaufmännischen Bereich, Vorstände, Geschäftsführer, Projektleiter, Berater und Unternehmensentwickler sowie alle, die an modernen Instrumenten und Lösungen für ein Controlling in der Versorgungswirtschaft interessiert sind
Online
- 1.190,00 € Teilnehmerbeitrag Online-Seminar