Einführung in die Thematik – Warm-up
Entstehung und Förderung von Erdgas und Schiefergas durch Bohrungen und Fracking Grundzüge der Erdgaswirtschaft
• Anteil des Erdgases im Wärmemarkt und in der häuslichen Gasanwendung
• Erdgasverbrauch nach Sektoren: Industrie, Haushalt, Gewerbe
• Lieferländer von Erdgas
• Wie lange hält Erdgas noch? – Speicherung
• Power to gas (Einspeisung von Strom ins Gasnetz
Seminar
Technik der Gasversorgung für Kaufleute
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Machen Sie sich fit für das nächste Kundengespräch – wir liefern Ihnen die passenden Sachargumente!
• Das neue Wissen ermöglicht Ihnen, mit Fachkollegen auf Augenhöhe zu diskutieren
• Erfahren Sie die Unterschiede zwischen einer Haushaltskundenanlage und der Industriekundenanlage
• Welche neuen Trends beherrschen die Branche?
• Extrem hoher Lernerfolg durch interaktive und anschauliche Elemente
Seminarinhalte
Der Weg des Gases: Vom Fundort bis zum Gasverbraucher Steigern auch Sie Ihre fachliche Kompetenz im Umgang mit Kunden sowie technischen Ansprechpartnern in Ihrem Unternehmen!
Kaufleute aus allen Bereichen eines EVUs befinden sich oft in der Schnittstelle zwischen technischen Anforderungen und den Notwendigkeiten kaufmännischer Prozesse. Sie als Kauffrau bzw. Kaufmann benötigen daher grundlegende Kenntnisse zu gastechnischen Fragen, Zusammenhängen und deren Wechselwirkung. Nur so können Sie ein souveränes Auftreten in Kundengesprächen und eine effiziente Zusammenarbeit mit den technischen Bereichen gewährleisten.
Mit unserem Seminar erhalten Sie einen systematischen Einblick in folgende Themengebiete:
• Gasversorgung in Deutschland
• Die wichtigsten Kennwerte und Eigenschaften des Erdgases
• Aufbau der Rohrnetze und der Gasverteilung (Versorgungsnetz, Hausanschluss, Kundenanlage)
Darüber hinaus werden Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Abrechnung und Vertrieb täglich mit dem Thema „Erdgas (un)gefährlich?“ konfrontiert. Der Referent erläutert Ihnen hierzu erprobte Argumentationshilfen. Die zahlreichen Beispiele aus der Praxis stellen einen engen Bezug zu Ihrer täglichen Arbeitssituation her.
Methodik
Es erwarten Sie Kurzvorträge, Gruppenarbeit, Fallbeispiele und praxisnahe Übungen. Durch Workshops zur didaktischen Zusammenfassung entwickeln Sie selbst Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
Teilnehmer
Mitarbeiter aus den kaufmännischen Bereichen und dem Vertrieb
Zusatzinformationen
Unser Tipp: Kombinieren Sie die beiden Seminare „Technik der Gasversorgung für Kaufleute“ und „Erdgaswirtschaft kompakt“– der perfekte Einstieg für alle Neu- und Quereinsteiger!
Vor Ort
- 1.190,00 € Teilnehmerbeitrag Kombipreis bei gleichzeitiger Buchung des Seminars EGW
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag