A-, B- und C-Mitarbeiter – Ihre Aufgabe, Rolle und Verantwortung
• Aufgaben, Rollen und wesentliche Kompetenzen einer situativ agierenden Führungskraft
• Jack Welch: Einteilung in A-, B- und C-Mitarbeiter – was das für Sie bedeutet
• INSIGHTS und die 10-Stufen-Methode als Basis für dauerhaften Führungserfolg
Seminar
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern – Situativ richtig agieren!
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen:
• Erkennen Sie Low-Performer
• Wie gehen Sie mit den verschiedenen Charakteren wirksam um?
• Lernen Sie nachhaltige Mitarbeitermotivation kennen
• Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen für Ihren „Problemfall“
• Steigern Sie Ihre Führungseffektivität und so auch den Erfolg Ihres Teams
Seminarinhalte
Wenn Sie sich heute mit dem Thema Führung beschäftigen, wird eines der wichtigsten Themen das Führen schwieriger Mitarbeiter sein.
Auch wenn Ihr eigenes Arbeitsumfeld perfekt gestaltet ist, Ihr Team meist effektiv, und mit gegenseitigem Respekt zusammenarbeitet und moralische Richtlinien existieren – es bleibt stets ein Problemfaktor, der sich nur schwer kontrollieren lässt: schwierige Mitarbeiter. In Extremfällen beeinflussen diese die Produktivität Ihres gesamten Teams.
Da Sie als Führungskraft auch für die Leistungen Ihrer Mitarbeiter bewertet werden, sollten Sie wissen, wie Sie schwierigen Mitarbeitern die Grenzen zwischen akzeptablem und inakzeptablem Verhalten aufzeigen. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Mitarbeiter-Typen zu kennen, um gemäß Ihrem persönlichen Führungsstil situationsgerecht reagieren zu können.
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Trainer analysieren Sie Ihre Führungseffektivität und erarbeiten einen Kompass für eine nachhaltige Mitarbeitermotivation.
Teilnehmer
Führungskräftenachwuchs und Führungskräfte, Geschäftsführer und Personalverantwortliche, die projekt- oder teambezogene Führungsaufgaben wahrnehmen
• Gruppen- und Teamleiter
• Abteilungs- und Bereichsleiter
• Projektleiter und Projektmanager
• Geschäftsführer
• Selbstständige
Vor Ort
- 1.290,00 € Teilnehmerbeitrag