Seminar
Wohnungswirtschaft – Dienstleistungen und Kooperationen als Chance für EVU
Sollte die COVID-19 Situation diese Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar durchführen. Wir werden Sie in diesem Fall rechtzeitig darüber informieren.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
› Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die Wohnungswirtschaft und deren Bedürfnisse
› Welche Energiethemen beschäftigen die Wohnungswirtschaft?
› Zielgerichtet Dienstleistungen entwickeln und diese erfolgreich am Markt platzieren
› Wie funktionieren Kooperationen mit der Wohnungswirtschaft?
› Sie lernen die verschiedenen Kundentypen kennen und erfahren, wie Sie diese erfolgreich ansprechen
Teilnehmer
› Vertriebsmitarbeiter, Account- und Key Accountmanager
› Unternehmensentwicklung, -steuerung und -strategie
› Produktentwicklung und neue Geschäftsmodelle
› Energiedienstleistungsbereiche
Seminarinhalte
Die Wohnungswirtschaft ist die attraktivste Kundengruppe für Energiedienstleistungen. Dies liegt unter anderem an den vorhandenen Wachstumsmöglichkeiten und den damit verbundenen Chancen für Energieversorger. Gleichartige Konzepte können bei unterschiedlichen Kunden bzw. Objekten angewendet werden. Das Potenzial innerhalb des (bestehenden) Vertriebsgebietes ist in der Regel enorm.
Gleichzeitig ist die Wohnungswirtschaft eine recht heterogene Kundengruppe. Die Eigentümerstruktur von Immobilien setzt sich aus (privaten bzw. kommunalen) Wohnungsgesellschaften, Genossenschaften, Wohnungseigentümergemeinschaft, privaten Eigentümern etc. zusammen. Diese unterschiedlichen Kundentypen haben spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse. Hinzu kommt, dass auch der Mieter sowie der rechtliche Rahmen zu beachten ist.
Vor Ort
- 990,00 € Teilnehmerbeitrag