Willkommen bei der BDEW Akademie
Als Weiterbildungsexperte für die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft machen wir Ihre Mitarbeiter für die künftigen Anforderungen der Branche fit. Aktuelle Themen und Trends bestimmen dabei die Inhalte unserer Weiterbildungsangebote.
Die neue Lernpyramide der BDEW Akademie zeigt Ihnen auf den ersten Blick, welches Lern-Level Sie in dem jeweiligen Format erwartet.
BDEW Akademie Veranstaltungen
Pflicht zur Veröffentlichung - Risiken minimieren
In diesem Seminar werden die einzelnen Veröffentlichungspflichten und ihre Umsetzung erläutert. Diese betreffen zahlreiche Organisationseinheiten des Unternehmens, die mit dem Netzbetrieb und seinen unterstützenden Prozessen vertraut sind.
Die Grundversorgungsbedingungen Strom und Gas (mit AVBWasserV)
Hören Sie praxisnah das Wichtigste zu diesen zwingend zu beachtenden Regelungen. Besprochen werden u.a. die Themen Vertragsabschluss, Preisänderungen, Verbrauchserfassung und -schätzung.
Grundlagen der Nah- und Fernwärmeversorgung
Im Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zur Nah- und Fernwärmeversorgung. Die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge werden sehr praxisnah an Beispielen dargestellt.
Technik der Stromversorgung für Kaufleute
Erfahren Sie als Nicht-Techniker alles Wesentliche über die Stromversorgung, -verteilung und -technik in Deutschland.
Power-to-Gas: Wasserstoff und Methan CO2-Neutral gewinnen
Mit unserem Seminar erhalten Sie ein Grundverständnis für die Wasserstoff- bzw. Methan-Erzeugung aus EEG-Strom.
Das 1x1 der Netzwirtschaft
In unserem Seminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Netzbetreiber. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Zusammenspiel der einzelnen Aufgaben gelegt.
Praxis der Sternpunktbehandlung
Controlling im regulierten Netzbereich
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick zum Themenkomplex, um neben den strategischen Überlegungen ein operatives Controllingsystem im regulierten Netzbereich aufbauen und führen zu können.
Power Quality in Verteilungsnetzen – Eine praxisorientierte Einführung
Lernen Sie die Spannungsqualität in Ihren Netzen zu beurteilen, Verminderungen zu erkennen und zielgerichtet zu beheben. Die phänomenorientierte Präsentation der entsprechenden Wirkungsmechanismen erleichtert die Anwendung der Seminarinhalte.
Smart Metering 2021 – Technik und Grundlagen
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen technische und gesetzliche Grundlagen der Elektrizitätsmesstechnik im Hinblick auf den Einsatz von Smart Meter, elektronischen Elektrizitätszählern in 2020, Messstellenbetrieb (MSB) und Messung (MDL).