Marktprozesse für Strom und Gas in der Marktkommunikation 2020
Regulierungsmanagement in der Energiewirtschaft
Das Seminar bietet sowohl (Quer-)Einsteigern als auch Berufserfahrenen einen fundierten Überblick zu den rechtlichen Vorgaben, wirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Auswirkungen der Regulierung.
Insolvenzrecht in der Versorgungswirtschaft
Versorgungsunternehmen werden im Falle der Insolvenz ihrer Kunden in zunehmendem Maße mit insolvenzrechtlichen Anfechtungen und Rückforderungsansprüchen von Insolvenzverwaltern konfrotiert.
Das 1x1 des Controllings für die Versorgungswirtschaft
Mit unserem Seminar erweitern wir Ihr Wissen im Controlling, insbesondere im Hinblick auf die wesentlichen Controlling–Anforderungen in den einzelnen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft.
Anreizregulierung in der Energiewirtschaft
Welche Entgelte können Sie als Netzbetreiber verlangen? Gesamtüberblick und wichtige Detailfragen.
Intensiv-Lehrgang Asset Manager/in
Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS
Netzentgelte, Erlösobergrenze, Preisblätter Strom - Kalkulieren und richtig umsetzen
Grundsätzliche und aktuelle Fragen des Wegerechts
Erfahrungsaustausch und Antwort auf aktuelle Fragen zum Wegerecht. Clevere Lösungsstrategien zu typischen Situationen.
Versorgungsleitungen im Stadtgebiet
Der Verdichtungsraum Stadt stellt Netzbetreiber und Wasserversorger vor besondere Herausforderungen. Lernen Sie Lösungen für die spezifischen Probleme des Leitungsbaus im Stadtgebiet kennen.