Neu: Unsere digitalen Veranstaltungsangebote
Bleiben Sie mit EW Medien auch in Corona-Zeiten immer auf dem aktuellsten Stand! Wir haben unser Produktportfolio erweitert und bieten Ihnen digitale Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Energiewirtschaft an. Unsere Experten geben Ihnen Impulse mit, um Ihren Wissensvorsprung weiter auszubauen. Unser digitales Veranstaltungangebot wird fortlaufend erweitert. In Kürze finden Sie hier weitere virtuelle Veranstaltungsformate.
Kundenanlagen in der Energieversorgung
Sie lernen, die rechtlichen Besonderheiten u.a. hinsichtlich der Netzentgelte, der Konzessionsabgabe und der Stromsteuer sowie des Messstellenbetriebes korrekt anzuwenden.
Leitungsrecht 2021
Grundlagen der Windenergie
Starkstromkabel, Garnituren- und Montagetechniken
Mieterdirektabrechnung
Bei der Veranstaltung erläutern Juristen des BDEW sowie ein Mietrechtsexperte aus der Praxis d. rechtlichen Grundlagen für die Abrechnung von Betriebskosten sowie wichtige Fragen des Mietrechts. Profitieren Sie von d. Erfahrungen der Stadtwerke Düsseldorf
Vereinfachtes Verfahren der 4. Regulierungsperiode Gas
Power-to-Gas: Wasserstoff und Methan aus EEG-Strom
Marktprozesse für Strom und Gas in der Marktkommunikation 2020
Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS
Netzentgelte, Erlösobergrenze, Preisblätter Strom - Kalkulieren und richtig umsetzen
Wie funktionieren virtuelle Veranstaltungen?
- Wir erstellen für Sie einen digitalen Veranstaltungsraum
- Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Veranstaltungsunterlagen von uns per E-Mail
- Zum Zutritt in den Veranstaltungsraum benötigen Sie lediglich Ihren PC oder Laptop, mit einer Kamera und einem Mikrofon
- Im digitalen Veranstaltungsraum treffen Sie auf Ihren Referenten sowie die weiteren Teilnehmer, genau wie bei einer analogen Veranstaltung
Folgende technische Voraussetzungen setzen wir für die Teilnahme voraus:
- Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (> 6 Mbit für den Rechner verfügbar) für Bild und Ton
- Rechner (Laptop, Desktop PC, Tablet, …) und nach Möglichkeit Webcam
- Internetbrowser (Edge, Chrome, Safari, … ) – Achtung: Die Nutzung mittels Firefox ist aktuell nicht zu empfehlen, hier beobachten wir in der Praxis vermehrt Probleme!
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)